Die Geschichte der Streif

Die Kultstrecke in Kitzbühel

Jedes Jahr treffen sich in Kitzbühel vor Ort oder Zuhause vor den Fernsehern die Menschen, treat um live dabei zu sein, viagra dosage wenn sich die Skifahrer beim Skiweltcup die schwierigste und gefährlichste Rennstrecke der Welt runter schmeißen – die Streif.

Ski-Action in Kitzbühel

Ski-Action in Kitzbühel

Selbst schon Skifahrer Legende Franz Klammer hat über die Streif gesagt: „Da fahr´ ich sicher nicht runter“. Er tat es doch und gewann in seiner Karriere insgesamt vier Mal die Abfahrt auf der Streif. Viele der Topathleten haben einen großen Respekt vor der Schwierigkeit dieser Skiabfahrt. Sie können sowohl im Sommer als auch im Winter die Streif besuchen. Machen Sie sich doch selber ein Bild aber runterfahren würden wir nur all jenen empfehlen, here die sicher auf den Skiern stehen.

Der steilste Startschuss

Sie stehen oben, das Herz klopft, das Piepen der Uhr ertönt und dann stürzen Sie sich hinunter. Die Skiathleten starten mit einem Gefälle von 50 %. Seit 1937 findet bereits in Kitzbühel das legendäre Rennen statt. Im Jahr 1997 setzte der aus Österreich stammende Fritz Strobl mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 107km/h den bis heute gültigen Streckenrekord. Durch die Schwierigkeit der Strecke kamen auch schon viele Sportler schwer zu Sturz warum in jedem Jahr auch diskutiert wird, ob man nicht das Starthaus, dass Sie auf 1.665m befindet hinunter versetzen soll.

Auch in der neuen Weltcupsaison 2011/2012 werden wieder an die 50.000 Menschen sich an der Streif einfinden und mit fiebern beim Riesentorlauf und der Abfahrt. Kommen Sie ebenfalls nach Kitzbühel und spüren Sie die Spannung in der Luft bei dem legendärsten Skirennen der Welt.

Hinterlasse einen Kommentar

Tourenklassiker Hahnenkamm

Mit dem Mountainbike den Klassiker erleben

Die Hahnekammtour ist eine beliebte Radtour unter unseren Gästen. Kein Wunder, prescription bringt sie Sie doch zu wunderbaren Plätzen in den Kitzbüheler Alpen. Zuerst kommt der Schweiß, drugs dann das wunderbare Gefühl eine tolle Radstrecke erlebt zu haben.

Mountainbiken in Kitzbühel

Mountainbiken in Kitzbühel

Es geht direkt beim Parkplatz Hahnekamm los. Die Auffahrt wird Sie richtig ins Schwitzen bringen aber wir können Ihnen jetzt schon versprechen, jeder Meter ist die Anstrengung wert. Nachdem Sie bei der Auffahrt einige Höhenmeter sammeln, ist das erste Ziel, die Hahnenkamm-Bergstation. Damit haben Sie aber auch schon den schwierigsten Teil der Tour geschafft.

Zeit für eine Rast

Bei der Hahnenkamm Bergstation ist es Zeit das wunderbare Bergpanorama zu genießen und im Bergrestaurant Hochkitzbühel auf ein kühles Getränk einzukehren. Denn es geht dann noch ein Stückchen weiter. Das Ziel ist der Pengelstein auf 1.939m Seehöhe. Zunächst geht es aber noch an der urigen Jufenalm vorbei.

Der Rückweg

Hier kommt jeder Biker auf seinen Geschmack. Entweder Sie nutzen die Hahnenkammbahn als Transportmittel für Ihren Rückweg aus oder Sie geben so richtig Gas und lassen das Adrenalin in Ihre Adern. Ein actionreicher Single Trail beendet die Tour.

Der Tourenklassiker Hahnenkamm für Biker ein Highlight in Kitzbühel

Hinterlasse einen Kommentar

Wanderparadies Kitzbühler Alpen

Über 1000 Kilometer purer WanderspaßWanderparadies Kitzbüheler Alpen - Golf & Ski Hotel Rasmushof

Man möchte immer weiter gehen hat man den ersten Schritt seiner Wanderung gesetzt. In den Kitzbüheler Alpen haben Sie auch jede Gelegenheit dazu. Spüren Sie die kraftvolle Natur der Alpen und Ihre einzigartige positive Wirkung auf jeden Menschen.

Wandern - Auffi auf`n Berg - Golf + Ski Hotel Rasmushof Kitzbühel

Wo soll ich hin? Eine Frage, viagra die wir sehr oft von unseren Gästen gestellt bekommen. Die Auswahl fällt auf den ersten Blick nicht leicht aber zu welcher Gattung Wanderer gehören Sie? Sind Sie der genüssliche Typ, cost der Wanderer, der gerne in einer Almhütte einkehrt oder der Sportliche, der eine Herausforderung nicht scheut?

Leichte Wanderung–Alpenblumenweg

Es geht zum Alpenblumengarten, wo Sie nur heimische Pflanzen sehen. Die Infos zu den Gewächsen bekommen Sie von Informationstafeln vor Ort. Los geht es bei der Hornbahn dann zum Alpenblumengarten. Von der Seilbahnstation Alpenhaus dann weiter zum Horngipfel und zur Lämmerbühelalm. Den Rückweg können Sie auch anders antreten, und zwar über den alten Sonnbergweg zurück nach Kitzbühel.

Schwere Wanderung – Streifwanderung

Die Streif ist die legendärste Skiabfahrt der Welt. Auch als Wanderer werden Sie bei dieser Tour herausgefordert. Zunächst beginnt es gemächlich, Sie fahren mit der Hahnekammbahn hinauf zum Bergbahnmuseum, das Sie besuchen können. Von da aus geht es dann zum Starthaus, zur Mausefalle, dem Steilhang, Alte Schneise, Seidlalm, Hausberg zurück ins Ziel. Viele steile Strecken müssen Sie hier zurücklegen, damit sollten Sie für diese grandiose Wanderung genügend Kondition mitbringen.

Geführte Wanderungen

Natürlich organisieren wir gerne für Sie geführte Wanderungen. Unsere Bergprofis bringen Sie zu den schönsten Plätzen und erzählen Ihnen Vieles über die Kitzbüheler Alpen.

 

Hinterlasse einen Kommentar

Unsere wunderschöne Terrasse im Herbst !!

Terrasse im Rasmushof in Kitzbühel

Terrasse und Garten

Die Rasmushof Terrasse ist besonders im Herbst einfach wunderbar. Genießen Sie die noch warmen Sonnenstrahlen die durch die bunten Blätter hindurchstrahlen mit Blick auf unseren Golfplatz und die schönen Kitzbüheler Berge.

Rasmushof von außen

Außenansicht

In der Früh bei einem herrlichen Frühstück, viagra zu Mittag beim “Kitzbüheler Mittagstisch” um nur € 5,60 (aber auch à la carte), am Nachmittag bei Kaffee + Kuchen oder am Abend bei Spezialitäten aus unserer à la carte Karte.

Diesen Sonntag 04.09.2011 laden wir ein zum zünftigen Frühschoppen mit Life-Musik. Es unterhält Sie “Alfred Einkemmer”. Es gibt knusprige Hendl`n vom Grill mit verschiedenen Kartoffelsalaten zum Preis von € 9,90 oder À-la-carte Genüsse aus unserer Speisekarte !!

Weil Golfen, Wandern und auch einfach nur Entspannen im Herbst bei uns so schön ist !!!

 

 

Hinterlasse einen Kommentar

Der Rasmushof, der Golfplatz und unsere Berge

Ihr Golfurlaub in den Kitzbüheler Alpen 

Golf am Rasmushof in Kitzbühel

Golfen und Wandern

Herbstzeit. Das Grün des Sommers verwandelt sich in einen bunten Rausch an Farben, buy die Luft klart auf, see die Tage werden kürzer. Haben Sie schon einmal erlebt, tadalafil wie die Strahlen der Sonne den morgendlichen Nebel zerreißen? Wie sich nach und nach das Grün des Golfplatzes, die Berghänge und Gipfel vom weißen Schleier befreien und der herrlichste Tag zum Vorschein kommt?

Golf am Rasmushof in Kitzbühel

Wandern und Golfen

Am Rasmushof bietet sich Ihnen diese Szenerie an jedem schönen Herbsttag, direkt und „frei Haus“ geliefert an Ihren Frühstückstisch. Auch im Herbst bewährt sich die Top-Lage unseres Hauses mit dem Golfplatz und dem Wanderparadies direkt vor der Haustür. Weil es oben auf den Höhen um diese Jahreszeit so unvergleichlich schön ist mit der herrlichen Fernsicht, der guten Luft und idealen Temperaturen, bieten wir heuer zum ersten Mal das Kombiprogramm „Wandern und Golf“ an. Auf unseren geführten Touren vertrauen wir immer auf einheimische Begleitung, so erfahren Sie noch mehr über Land und Leute. Die Routen richten sich übrigens ganz nach Ihnen und Ihren Wünschen. Ob ganz entspannt oder etwas anspruchsvoller – wir sind gesegnet mit einer einzigartigen Bergwelt, die uns alles bietet.

Golf am Rasmushof in Kitzbühel

Golfplatz

Nach dem Golfspiel oder der Wanderung kehren Sie zurück in Ihr gemütliches „Urlaubs-Zuhause“ mit viel Tiroler Tradition. Vielleicht genießen Sie noch ein schönes Glas Bier oder Wein auf der „wahrscheinlich schönsten Sonnenterrasse Kitzbühels“ oder an unserer „Bar mit Ausblick“, bevor Sie in der Rasirena im Panorama-Schwimmbad, in Sauna oder Dampfbad entspannen und neue Energie tanken.

Kräutergarten im Hotel Kitzbühel

Kräutergarten

Schöpfen Sie Kraft, denn zum Genießen sollten Sie fit sein. Abends erwarten Sie nämlich am Rasmushof Gaumenfreuden, die es verdienen, mit allen Sinnen erfahren zu werden Für unsere Naturküche schöpfen wir in der Region aus dem Vollen, ernten die besten Kräuter aus unserem Garten und beziehen von den Bauern nur, was gut und echt ist. Schmecken Sie das Reine, Unverfälschte und genießen Sie die heimelige Atmosphäre in unseren urigen Stuben, vielleicht sogar beim Prasseln des Feuers am offenen Kamin. Noch nie haben Sie es als so angenehm empfunden, daß die Tage kürzer werden. Es ist einfach ….. vollkommen.

Es wird Ihnen gefallen

Übrigens: Der Golfplatz ist her in ausgezeichnetem Zustand – Schlag für Schlag ein echtes Vergnügen. Sollte das Wetter mal nicht mitspielen bei der Golfpartie oder der Wanderung, dann haben wir für Sie ein ausgewähltes Alternativprogramm in Rasmushof-Qualität vorbereitet. Es wird Ihnen gefallen …..

>>>  Angebot Golf & Wandern 03.09. bis ca. 14.10.2011

 

 

Hinterlasse einen Kommentar

3 Tage, 2 Winzer und 1 Haubenkoch

18.-20.11.: ein Intensiv-Wochenende der genussvollen Art

Erstmals laden wir heuer zu einem „Intensiv-Wochenende des Genusses“. Wir tischen Ihnen dabei nicht nur allerhand Köstlichkeiten auf, medical sondern plaudern mit Winzern und Haubenkochüber ihre Geheimnisse. Alles dreht sich ums Genießen.

Haubenkoch Mario Lohninger am Golf & Ski Hotel Rasmushof in Kitzbühel

Starkoch Mario Lohninger wird Sie am Rasmushof mit seinen Künsten verführen.

Am Freitag reisen Sie bis 17 Uhr bei uns an, purchase schon um 19 Uhr treffen wir uns im Weinkeller. Die bekannten österreichischen Winzer „Hiedler“ und „Kirnbauer“ eröffnen das Genußwochenende mit einer Präsentation ihrer besten Tropfen. Degustation und Diskussion könnten etwas länger dauern…… Deshalb gehen wir es am Samstag ganz gemütlich an mit einem ausgedehnten Frühstück und einem zwanglosen „Get Together“ in der Küche mit Haubenkoch Mario Lohninger. Nicht jeden Tag haben wir die Gelegenheit, buy einem ganz „Großen“ der internationalen Kochszene über die Schulter zu schauen und mit ihm zu plaudern sowie Rezepte und kleine Köstlichkeiten zu „stibitzen“. Das wird auf jeden Fall spannend.

Abends verwöhnt uns Mario Lohninger mit einem Galadinner in unserer urigen Wirtsstube. Die Winzer begleiten das Gourmetmenü mit ihren kostbaren Tropfen – eine Sinfonie des Genusses, die noch lange in uns nachklingen wird.

Am Sonntag bereiten wir Ihnen ein herrlich entspanntes Langschläferfrühstück und genießen gesellige Stunden, bevor es wieder nach Hause geht.

Unsere „Stars“ im Kurz-Portrait:

Weingut Hiedler

Das Weingut Hiedler vereint Eleganz, mediterranes Flair und bodenständige Naturverbundenheit. Als Pionier im ökologischem Weinbau gilt es zudem als Aushängeschild der Region Wachau.

Infos unter:  www.hiedler.at

Weingut Walter und Irmgard Kirnbauer

Walter Kirnbauer war seiner Zeit voraus, als er im Jahr 1987 als einer der ersten Winzer in Österreich einen Cuvée produzierte. Heute zählt „Das Phantom“ aus dem Blaufränkischland mit seiner tiefdunklen Weichsel- und Casisfrucht und seiner komplexen Struktur zu den bekanntesten Rotweinen Österreichs.

Infos unter:  www. Phantom.at

Der Haubenkoch:

Der Österreicher Mario Lohninger (geboren 1973) ist Koch, Gastronom und Buchautor.

Seine berufliche Laufbahn ist eine einzige Erfolgsgeschichte, sein Talent überzeugt die ganze Welt. Lohinger darf sich unter anderem als „Koch des Jahres 2002“ (NY Magazine), „Entdeckung des Jahres 2005“ (Gault Millau), „Koch des Monats“ (Der Feinschmecker, 2007) und „ Koch des Jahres 2011“ (Gaut Millaut) nennen. Nach Stationen in Österreich, Deutschland, USA, Frankreich, Japan und Thailand eröffnete er vor kurzem sein drittes Restaurant in Frankfurt – das Lohninger. Zusammen mit den beiden anderen Restaurants vereint er insgesamt 51 Punkte von Gault-Millau unter seinem Patronat.

>>>  Hier das Programm im Überblick

 

 

Hinterlasse einen Kommentar

Golfturnier “Golf & Wein” am Rasmushof

Diesen Samstag 20. August 20111 findet bei uns am Rasmushof ein Stableford Golfturnier

Golf am Rasmushof Kitzbühel

Golfturnier

unter dem Motto “Golf & Wein” statt

Beginn:  10:30 Uhr

Preisverteilung ca. 16:00 Uhr mit Weinverkostung

 

Der Rasmushof führt nämlich auch eines der größten Weinsortimente in Kitzbühel. Der Weinkeller ist unser ganzer Stolz …  Es warten nicht nur über 300 verschiedene Weine auf Liebhaber des Rebensaftes, cialis auch das Ambiente ist einzigartig. Verkosten Sie auf einer Turmuhr, die kurzerhand zum Tisch umfunktioniert wurde?

Golf & Ski Hotel Rasmushof

Turmuhr-Tisch

 

Hinterlasse einen Kommentar

Was ist die Platzreife?

Der erste Schritt zum Golfer

Der Golfsport gehört zu einem der edelsten und am liebsten gespielten Sportarten der Welt. Aber es darf nicht jeder gleich auf den Golfplatz und seinen Schläger schwingen. Das erste Ziel ist also für Sie die Platzreife.

Unter dem Wort Platzreife können Sie auch Platzerlaubnis verstehen. Wer diese kleine Ausbildung gemacht hat, link ist berechtigt, salve überhaupt diesen Sport auszuüben.

Der Führerschein für den Golfsport

Es gilt, die Golfregeln und die Etikette zu erlernen. Es geht schlicht darum, dass Sie bei der Platzreife lernen, dass Sie die anderen Golfer beim Spielen behindern oder auch den Golfplatz durch z.B.:  falsches Abschlagen beschädigen. Bei der Platzreife gibt es einen theoretischen und einen praktischen Teil.

Golfen in Kitzbühel in Tirol

Golfplatz in Kitzbühel

Theoretischer Teil

Es gibt offizielle Golfregeln, die es zu erlenen gilt. Darüber hinaus müssen Sie die Etikette im Golfsport erlenen. Sollten Sie diese Regeln nicht beachten während des Spiels, kann es sein, dass Sie disqualifiziert werden. Meist wird der theoretische Teil schriftlich abgeprüft.

Praktischer Teil

Bevor Sie diese Prüfung ablegen, sollten Sie Unterricht bei einem Golfprofi nehmen. Bei der Prüfung müssen Sie dann zwischen 6 bis 9 Löcher in Begleitung des Golflehrers spielen. Die Regeln des theoretischen Teils müssen dabei schon angewendet werden.

Haben Sie schlussendlich die Platzreife bestanden, gibt es für Sie keinen Grund mehr, nicht auf dem Golfplatz zu stehen.

 

Hinterlasse einen Kommentar

Kitzbühel – die legendärste Sportstadt der Alpen

Spüren Sie den Tiroler Charme

Kitzbühel ist legendär. Seit Jahrzenten steht dieser Ort für Sport, unhealthy Spaß und Events. Aber Kitzbühel kann noch mehr. Lassen Sie die wunderbare Landschaft mit den saftigen Wiesen und den massiven Bergen auf sich wirken. Sie werden Kitzbühel schnell lieben und schätzen lernen.

Golfplatz - GLC Rasmushof in Kitzbühel (2)

Der Rasmushof inmitten der schönen Kitzbüheler Bergwelt

Der erste Blick

Auf den ersten Blick scheint dieser Ort einer der Idyllischsten in ganz Österreich zu sein. Die prächtigen Bauernhäuser, thumb die sich perfekt in die Natur einschmiegen. Der entzückende Ortskern, check der einen ganz besonderen Charme ausstrahlt und die herzlichen Bewohner, die Kitzbühel zu dem machen, was es ist. Ein Ort, an dem man bleiben möchte.

Der zweite Blick

Taucht man ein wenig mehr in das Geschehen von Kitzbühel ein, erkennt man, dass dieser Ort alles andere als verschlafen ist. Kitzbühel ist die legendärste Sportstadt der Alpen. Nirgendwo wird die Brücke zwischen Sport und Feiern so gekonnt geschlagen wie hier. Egal ob im Sommer oder im Winter, ob Golf oder Skifahren, wenn ein Event ansteht, reisen die Gäste aus der ganzen Welt an.

Natürlich ist das Hahnenkammwochenende der Höhepunkt im Sportjahr. An drei Tagen treffen sich Sportler und VIP´s in Kitzbühel, um zu feiern und die Athleten im Skiweltcup anzufeuern. Ausnahmezustand der Spaß bringt und den man nirgendwo so erleben kann wie in diesem Tiroler Ort.

Das besondere an Kitzbühel?

Sind die Events vorüber, schafft es Kitzbühel im nu wieder ein Ruhepol zu werden. Man besinnt sich auf das Wesentliche, schätzt die traumhafte Lage und das reine Wesen des Ortes und freut sich insgeheim wieder auf den nächsten Sportevent.

Hinterlasse einen Kommentar

Par, Birdie, Slice…

Golf für Einsteiger in Kitzbühel

Ein Schläger, rx ein Ball, ein Loch. Aber Golf ist noch viel mehr. Ein Lebensgefühl, das richtige Golfer in sich tragen und dazu auch noch ein fantastischer Sport, den es zu erlernen gilt. Das direkt vor der Hoteltür des Rasmushofs. 

Viele Gründe sprechen dafür den „Grünen Sport“ zu erlernen.

1.)    Bewegung in der frischen Luft

2.)    Sie konzentrieren sich nur auf den Schlag und man vergisst den Alltagsstress

3.)    Sie können immer etwas dazulernen

4.)    Diesen Sport können Sie auf der ganzen Welt spielen

5.)    Golf macht richtig viel Spaß

Golfurlaub in Tirol in Kitzbühel

Golfen für Einsteiger

Bevor es aber auf den Golfplatz geht, müssen Sie die richtige Umgehensweise mit dem Schläger lernen. Wie steht man zum Ball, schwingt den Schläger und locht den Ball ein. Dazu gibt es auch Regeln, nach denen man sich halten muss, wenn man diesen edlen Sport spielen möchte. Das alles zeigen Ihnen die professionellen Golftrainer am Rasmushof.

Von klein auf den Golfschläger in Händen

Auch die jungen Urlauber am Rasmushof, können schon den Golfschläger schwingen. Auf spielerische Art lernen Ihre Kinder mit Gleichaltrigen die ersten Golfschritte. Kinder ab 8 Jahren können hier bereits teilnehmen.

Kommen Sie dem Geheimnis “Golf” auf die Spur und lernen Sie diesen wunderbaren Sport in unserer Golfacademy kennen.

Hinterlasse einen Kommentar