Schneekontrolle am Hahnenkamm nur telefonisch!

von Kitzbühel Tirol, story Montag, pills 10. Januar 2011 um 11:03

Eine Schneekontrolle der besonderen Art hat es am Freitag für die Hahnenkamm-Rennen in zwei Wochen (21. bis 23. Jänner) gegeben. Kitzbühels OK-Chef Michael Huber telefonierte am Freitag mit FIS-Renndirektor Günther Hujara und holte sich das endgültige Okay für die 71. Auflage des alpinen Klassikers in der Gamsstadt, ohne dass der auf Abruf vorgesehene FIS-Funktionär Peter Gruber anreisen musste.
Die Strecken sind, auch dank der neuen Beschneiungsanlage, bereits in bestem Zustand. “Das hat es in den 20 Jahren, seit ich als Funktionär tätig bin, nicht gegeben”, strahlte Huber, der nicht nur OK-Chef der Rennen, sondern auch Präsident des Kitzbüheler Skiclubs (K.S.C.) ist. “Wir haben einfach ein gutes Verhältnis mit Hujara.” Zudem ist seit längerem bekannt, dass es in diesem Jahr in Kitzbühel keine Schneeprobleme gibt. Über Weihnachten haben bereits sechs Nationalteams, darunter auch die österreichischen Techniker, am Ganslernhang trainiert und von den Verhältnissen geschwärmt.
Auf der Streif gibt es derzeit eine durchschnittliche Schneeauflage von 70 bis 90 Zentimeter, an exponierten Stellen sogar etwas mehr. Die FIS fordert rund 30 Zentimeter Schneeauflage. “Wir hatten eine sehr ruhige Vorbereitung, wegen der kalten Temperaturen konnten wir schon Anfang Dezember mit Beschneien und Schnee verteilen beginnen”, berichtete Herbert Hauser, Pistenchef für die Abfahrt und den Super-G.
“Wir haben sogar genügend Reserven, auch ein Warmwettereinbruch bis 15 Grad kann uns kaum etwas anhaben”, sagte Hauser. Vergessen ist jedoch nicht das Jahr 2007, als die Kitzbüheler eine Woche vor dem Rennen die Speed-Bewerbe bestätigt hatten, der Orkan Kyrill aber wie ein Föhn über die Streif fegte, und am Rennwochenende nur zwei Slaloms auf dem Programm standen. “Seit damals sage ich nie mehr, alles ist fix”, ergänzte Huber, “aber aus heutiger Sicht können wir uns beruhigt zurücklehnen.”
Bei der Pistenpräparierung zu Gute kam den Kitzbühelern heuer auch die neue Beschneiungsanlage der Bergbahnen, die im vergangenem Jahr 30 Millionen Euro, davon allein sieben Millionen auf der Streif, investiert hatten. Die Schneewasserkapazität wurde vervierfacht und die Pumpkapazität verdreifacht. In 9.000 Stunden wurden 80.000 Kubikmeter Schnee produziert. “Wir hätten auch mehr machen können”, berichtete Bergbahnen-Chef Sepp Wurzer, “wir wollten aber Energie und Wasser sparen und schauen auch auf unser Geld.”
Bei der Präparierung mit den Pistenmaschinen wurde zudem erstmals auf moderne GPS-Technik gesetzt. Im Sommer wurde die komplette Streif mit mehreren tausend GPS-Punkten vermessen, so können die Maschinen im Winter den Schnee Zentimeter genau aufbringen und müssen eventuelle Geländeunebenheiten nicht planieren, sondern können mit dem Gelände “mitfahren”.
Als weitere Neuerung gibt es für die Rennen in zwei Wochen die Verbreiterung und Umgestaltung der Gschöss-Wiese auf der Streif. An dieser Stelle, dem Teil nach der Steilhangausfahrt, wurde auch ein modernes Hochsicherheitsnetz aus Nieroster-Stahl, der die gleichen dynamischen Eigenschaft wie Nylon hat, installiert. Für die Fans gibt es eine Parallelstreif, so dass Publikumslauf auch während der Rennwoche möglich ist. Der Super-G-Start wurde von der Alten Schneise auf den Seidlalmkopf verlegt.
Zugleich wurden die Grabungsarbeiten für die neue Beschneiungsanlage genutzt, um 9 km Rohre und 30 km Glasfaserkabel zu verlegen. “Dadurch ist es uns möglich, die Hahnenkammrennen in Zusammenarbeit mit dem ORF heuer erstmals in HD-Qualität zu übertragen”, berichtete Huber. Auch für die insgesamt acht neuen Videowände mit einer Gesamtfläche von 250 Quadratmetern sind die neuen Netzwerkkabel nötig.

Wir freuen uns schon sehr auf die 71. Auflage des Hahnenkammrennen vor unserer Haustüre.

Liebe Grüse vom Rasmushof
Eure
Signe Reisch
DIE WIRTIN

Hinterlasse einen Kommentar

Zeitungsbericht vom Golf & Ski Hotel Rasmushof

prostate 0, viagra dosage 0);font-size:130%;” >In der Jänner Ausgabe von der Zeitschrift “Ski Exclusiv” ist folgender Artikel über
**Die Wirtin vom Rasmushof** zu finden:


Hinterlasse einen Kommentar

Neujahrsfeuerwerk vor dem Golf & Ski Hotel Rasmushof

sildenafil 0, 0);”>
Hier einige Impressionen vom heurigen Neujahrsfeuerwerk ….




*********************************************************************************
Rasmushof – das 4-Sterne Hotel in Kitzbühel, in dem Tradition und Gemütlichkeit zuhause sind. – Das einzige in Kitzbühel mit eigenem Golfplatz und “Ski in/Ski out” im Winter für unvergesslich schöne Urlaubstage.

http://www.rasmushof.at/ – Hotel Kitzbühel
*********************************************************************************

Hinterlasse einen Kommentar

"Hahnenkammrennen Backstage Days"

vom 15. bis 19. Jänner 2011

Auch eine tolle Idee als Geschenk zu Weihnachten !!!!

* 4 Übernachtungen im komfortablen Doppelzimmer

* Frühstücksbuffet mit heimischen Produkten

* Rasmushof Halbpension

* Fondueabend

* Testski

* 4-Tages-Skipass

* 3 Tage Skiguide

* geführte Besichtigung Starthaus, vialis 40mg Rennstrecke, Zielhaus

* Urkunde über die Rennstrecken-Besichtigung

* Live dabei beim Training Abfahrtslauf

* Treffen mit Skilegenden und Hahnenkammrennen-Organisatoren

* Freie Benützung der “Rasirena” mit Hallenbad, Sauna, Sanarium, Dampfbad, Panorama Fitnessraum

* vitalisierendes Grander-Wasser im ganzen Haus

* Internetzugang im Zimmer und in der Lobby 24 Stunden kostenlos

* flauschiger Bademantel und Badeslipper

* Abdeckservice am Abend

4 Übernachtungen incl. VIP-Programm mit 4-Tage-Skipass

€ 799,– pro Person

Hier gehts zur genauen Beschreibung auf der Homepage !!!

*********************************************************************************
Rasmushof – das 4-Sterne Hotel in Kitzbühel, in dem Tradition und Gemütlichkeit zuhause sind. – Das einzige in Kitzbühel mit eigenem Golfplatz und “Ski in/Ski out” im Winter für unvergesslich schöne Urlaubstage.

http://www.rasmushof.at/ – Hotel Kitzbühel
*********************************************************************************

Hinterlasse einen Kommentar

Der "Himmlische Advent" ein himmlischer Erfolg

Leider ist der “Himmlische Advent” für heuer schon vorbei !!!

Aber es war ein toller besser gesagt ein “himmlischer” Erfolg.

Die Wiese vor dem Rasmushof wurde zur „Christkindl-Wiese“ mit geschmückten 40 Tannenbäumen, drugs 3500 glänzenden Christbaumkugeln, adiposity 1, ambulance 6 km Lichterkette, funkelndem Weihnachtsschmuck, ein Glitzern und Leuchten überall.

Täglich wurden die Besucher mit regionalen Schmankerln wie hausgemachtem Bauernbrot mit verschiedensten Aufstrichen, frisch gerösteten Kastanien und einem täglich wechselnden Kesselgericht, welches über einer offenen Feuerstelle geschöpft wurde, sowie Weihnachtsbäckereien aus der “Himmlischen Rasmushof Backstube” verwöhnt.

Dazu gab es duftender Glühwein und alkoholfreier Früchtepunsch.

An den Wochenenden erwarteten die Gäste noch zusätzliche Aktivitäten. Jeden Samstag und Sonntag konnten die Kleinen in Jutta`s Streichelzoo Kontakt mit dem “Weihnachtsesel”, mit Schafen und Zwergziegen und anderen Kleintieren knüpfen.

Am Samstag 18. Dezember fand ein “Kindernachmittag” statt.

Dieser Nachmittag stand ganz unter dem Motto „Strohsterne und Zimtsterne“.

Auf dem Programm stand das Backen von Zimtsternen in der „himmlischen“ Bäckerei des Rasmushofs, Basteln, Schminken, interaktivem Märchenerzählen.

** Hier ** gibt es Fotos vom Kindernachmittag

Wir freuen uns schon jetzt auf den “Himmlischen Advent” im nächsten Jahr !!

Bis bald
Eure
Signe Reisch
Wirtin vom Golf + Ski Hotel Rasmushof


*********************************************************************************
Rasmushof – das 4-Sterne Hotel in Kitzbühel, in dem Tradition und Gemütlichkeit zuhause sind. – Das einzige in Kitzbühel mit eigenem Golfplatz und “Ski in/Ski out” im Winter für unvergesslich schöne Urlaubstage.

http://www.rasmushof.at/ – Hotel Kitzbühel
*********************************************************************************

Hinterlasse einen Kommentar

Post von Rudi Rasmus

Hallo, capsule liebe Kleinball-Freunde, pilule

lange nix von mir gehört ?? Klar. War voll im Stress.

Mein geliebter Rasmushof musste mal unter meinen prüfenden Blick. Und was geschah ? Vieles. Ich werde Sie demnächst informieren.
Doch zunächst muss ich mich bei Ihnen bedanken. Für Ihre liebevolle Neugier.

Heute schenke ich Ihnen 19 nachdenkenswerte Sätze. Ein Pfarrer hat sie kreirt und ich finde sie super. Bitte lesen, nachdenken und weitersagen. Danke.

Frohes Fest und Gottes Segen.

“Öfter mal ein gutes Wort sagen.
Einen Fehler eingestehen.
Einem kranken Menschen Mut machen.
Einem einsamen Menschen zuhören.
Einem alten Menschen das Gefühl geben, dass er zu uns gehört.
Die Leistung eines anderen loben.
Verzeihen, vergeben, vergessen.
Seinen Unmut unterdrücken und ruhig bleiben.
Wieder einen Brief schreiben oder eine E-Mail schicken.
Die Kinder ernst nehmen.
Fröhlichkeit ausstrahlen.
Nicht gleich beleidigt sein.
Unangenehme Dinge nicht immer wieder aufwärmen.
Zufrieden sein.
Versprochenes halten.
Sich selbst nicht so wichtig nehmen.
Traurige trösten.
Für einen Rat dankbar sein.
Seinen Nächsten lieben wie sich selbst.”

Servus sagt Ihnen
Ihr Rudi Rasmus

Verfasst von Roman Köster aus Hamburg, seit vielen Jahren ein lieber Stammgast unseres Hauses.

*********************************************************************************
Rasmushof – das 4-Sterne Hotel in Kitzbühel, in dem Tradition und Gemütlichkeit zuhause sind. – Das einzige in Kitzbühel mit eigenem Golfplatz und “Ski in/Ski out” im Winter für unvergesslich schöne Urlaubstage.

http://www.rasmushof.at/
*********************************************************************************

Hinterlasse einen Kommentar

NEUES vom Golf & Ski Hotel Rasmushof

troche 0, find 0); font-weight: bold;”>9. Dezember 2010: Es sind historische Tage für den Rasmushof, generic für meine Familie, mein Team, und vor allem für mich selbst.

Was sich hier am Rasmushof in den letzten Wochen und Monaten getan hat, ist einfach unbeschreiblich. Und doch will ich versuchen, es Euch zu schildern. Ihr wisst, ich übertreibe nicht gerne und schon gar nicht freiwillig, aber: Mit der neuen Bar ist uns ein echter Quantensprung gelungen. Sie ist einfach wunderschön geworden. Vor allem der direkte Blick auf die Südberge ist unverwechselbar und einmalig. Ihr müsst Euch im Laufe der nächsten Tage, Wochen oder Monate unbedingt selbst davon überzeugen.

Das Entree mit der Reception und mein erstes richtiges eigenes Büro: Wäre es nicht der Rasmushof, müsste man fast sagen “FEUDAL”. Der Weinkeller ist noch nicht zu 100% fertig, aber auch hier sind äußerst vielversprechende Ansätze zu erkennen. Kaum steht man im Gewölbe, ist man versucht, einen Korken zu ziehen und einen spritzigen Weißen oder vollmundigen Roten zu gustieren.


Der himmlische Advent auf unserer großzügigen neuen Terrasse ist dem Christkindl mehr als würdig. Fast hat man das Gefühl, dass es mit seinen Engerln um unsere beleuchteten Bäume schwebt, nach versteckten Wunschbriefen sucht und dem herrlichen Duft nach Glüwein, Punsch und Kastanien kaum widerstehen kann. Anbei gibt es einige Ausschnitte in einem kleinen Film !!

Ich muss einfach sagen: Nach all den Anstrengungen und auch Mühseligkeiten, die so ein Um- und Neubau halt mit sich bringt – es hat sich echt gelohnt und ich bin total glücklich.

Freut Euch mit mir und lasst den vorweihnachtlichen Druck nicht zu sehr euer Gemüt strapazieren.

Signe mit
Andreas, Gesine und Nikolaus (die alle drei über den Winter mithelfen werden) sowie mit dem super Stamm-Team, das tatkräftig zum Gelingen alles Neuen beigetragen hat

Herzlichst


Eure Signe Reisch
DIE WIRTIN
Golf- und Skihotel Rasmushof, Kitzbühel

Hinterlasse einen Kommentar

"Himmlischer Advent"

Das erste Wochenende vom “Himmlischen Advent” am Rasmushof ist vorbei und wir hatten eine gelungene Eröffnung !!!

Seht Euch die Bildergalerie an – das Ambiente war sehr idyllisch und weihnachtlich.

Tannenbäume mit glitzernd roten Christbaumkugeln, erectile der Duft von Glühwein und Weihrauch, ampoule Weihnachtsmusik, nurse glückliche Kinder in “Jutta`s Streichelzoo” ….

Jetzt habt Ihr bis 18. Dezember noch jeden Tag von 16-20 Uhr die Gelegenheit unseren köstlichen Glühwein, Kinderpunsch, heiße Maroni, gebackene Kartoffeln, belegte Brote, diverse Schöpfgerichte …. zu genießen.

Hier
findet Ihre genauere Details unseres “Himmlischen Advents”

Und wenn Ihr die Bilder unserer ersten beiden Tage sehen möchtet, findet Ihr sie hier in einer Bildergalerie !!!!

Wir freuen uns auf Euren Besuch !!!!


*********************************************************************************
Rasmushof – das 4-Sterne Hotel in Kitzbühel, in dem Tradition und Gemütlichkeit zuhause sind. – Das einzige in Kitzbühel mit eigenem Golfplatz und “Ski in/Ski out” im Winter für unvergesslich schöne Urlaubstage.

http://www.rasmushof.at/ – Hotel Kitzbühel
*********************************************************************************

Hinterlasse einen Kommentar

Ihr Hotel in Kitzbühel – der Rasmushof

Unternehmensprofil:

Der Rasmushof ist ein traditionsreiches, find familiengeführtes ****Sterne-Hotel, direkt im Zielgelände der weltberühmten Streif-Rennstrecke.

Der Rasmushof ist übrigens ein waschechter Tiroler mit einer starken Tiroler Identität.

In jedem Zimmer, in jedem Winkel begegnen dem Gast der besondere Tiroler Charme und ein sehr familiäres Ambiente.

Diesen Winter zählen der “Himmlische Advent am Rasmushof” ab
4. Dezember 2010 und die “Hahnenkamm-Backstage-Days” vom
15. – 19. Jänner 2011 zu den absoluten Höhepunkten des Kitzbüheler Traditionshauses.

Wir ALLE vom Rasmushof freuen uns auf zahlreiche Besucher und Gäste

Herzlichst
Signe Reisch
DIE WIRTIN

 

Hinterlasse einen Kommentar

Ministreif Golf & Ski Hotel Rasmushof


Die Kinder lernen direkt neben dem Rasmushof Schifahren und haben dort wie die GROSSEN Ihre eigene Rennstrecke !!!

price 0, remedy 0);”>Die MINISTREIF !!!

Bei der „Mausefalle“ befindet sich die Wippe, prostate die die jungen Skisportler gleich nach dem Start durch die „Gams“ ordentlich in Sachen Gleichgewicht fordern wird können. Durch das Kippen der Wippe nach vor muss der junge, angehende Athlet sein „Gleichgewichtsgefühl“ und das schnelle Anpassen an die neue Neigung – wie bei der großen „Mausefalle“ – schaffen.
Am „Steilhang“ müssen die angehenden Rennfahrer(innen) Mut beweisen. In möglichst tiefer Position ist das Einfahren in den „Steilhang“ die Anforderung, das Steuern der Ski in die „neue Richtung“ kommt noch hinzu. Hier kann durch mutiges Vorgehen Zeit gut gemacht werden.

Die Kriterien: Mausefalle, Steilhang und Seidlalm
Die „Tretorgel“ der „Seidlalm“ schüttelt die Läufer(innen) ordentlich durch. Hier darf man ja nicht zu aufrecht durchfahren – die Zeit läuft – Stöcke nicht aus der „Hüfte“ geben! Die Pylonen an der „Hausbergkante“ zeigen es schon von weitem an, die „Ministreif“ wird nocheinmal zur Mutprobe.

Mutprobe – Hausbergkante: die letzten Kräfte sind zu mobilisieren!
Die Strecke kann nicht ganz zu 100% eingesehen werden. Das „Abdrücken“ bei der Hausbergkante ist wichtig, sonst geht der Sprung zu weit. Die Beine sind schon müde, da sehen die Skisportler erst das Ziel. Das „Einfahren“ in die „Ministreif-arena“ wird zum Erlebnis, da warten schon die Eltern und Freunde und freuen sich über die erfolgreiche Bewältigung der Streif!!!

Neu ab diesem Winter mit Zeitnehmung !!!

Hier der Plan der “Ministreif”

Wie Ihr sehen könnt, hat der Aufbau der Ministreif bereits begonnen !!!


*********************************************************************************
Rasmushof – das 4-Sterne Hotel in Kitzbühel, in dem Tradition und Gemütlichkeit zuhause sind. – Das einzige in Kitzbühel mit eigenem Golfplatz und “Ski in/Ski out” im Winter für unvergesslich schöne Urlaubstage.

www.rasmushof.at – Hotel Kitzbühel
*********************************************************************************

Hinterlasse einen Kommentar