27. Kitzbüheler Alpenrallye

Alpenrallye - Foto: Martin Lugger

Alpenrallye – Foto: Martin Lugger

Wer kann schon von sich behaupten, viagra 100mg dass er mit jedem
Lebensjahr auch schöner wird? Die prachtvollen Oldtimer der Kitzbüheler Alpenrallye mit Sicherheit. Wem geht nicht das Herz auf, viagra wenn diese fahrenden Museumsstücke beim Cours d´Elégance unsere historische Stadt zur lebendigen Kulisse machen?

Von 28. bis 31. Mai 2014 dürfen wir auch heuer wieder
die schönsten Classic Cars der Automobilgeschichte
bewundern, remedy wie sie durch die malerische Kitzbüheler
Bergwelt touren.

Ich möchte auf diesem Weg all jenen danken, die diese
einmalige Veranstaltung mittragen und zum Gelingen
bringen. Ich bedanke mich bei den Eigentümern und Chauffeuren der Fahrzeuge, die sich auch von etwas Regen die Freude an der Rallye nicht nehmen lassen, bei den erfolgreichen Organisatoren und Sponsoren der Veranstaltung und nicht zuletzt bei den zahlreichen Bewunderern der Oldtimer.

Ich wünsche eine erfolgreiche Alpenrallye 2014 und euch allen wundervolle Tage in Kitzbühel!

Herzlichst,
Signe Reisch

Hinterlasse einen Kommentar

Sonderausstellung im Museum Kitzbühel

Walde Tauschnee

Walde Tauschnee

“Von oben her betrachtet”- Dächer und Dachlandschaften
von Egon Schiele bis Alfons Walde
von Inés Lombardi bis Gerhard Richter

im MUSEUM KITZBÜHEL/Sammlung Alfons Walde
von 9. Mai bis 31. Oktober

Prachensky Dächer

Prachensky Dächer

Das MUSEUM KITZBÜHEL/Sammlung Alfons Walde zeigt in seiner diesjährigen Sommerausstellung „Dächer und Dachlandschaften“ ausgewählte Werke wichtiger Künstler und Künstlerinnen vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis heute.

„… Das hat sich in Krumau so aufgedrängt. Dort lernt man die Welt von oben herab zu betrachten und in der Ausgefallenheit seiner Schau im Ungewöhnlichen den malerischen und zeichnerischen Wert schätzen.“

Lombardi Downtown 1925

Lombardi Downtown 1925

Im  architektonischen Erscheinungsbild von Städten gibt es eine fünfte Schauseite, treat die weil nur aus der Vogelschau sichtbar, nur wenig wahrgenommen wird: Die Dächer und die Dachlandschaften. Dabei gibt die Perspektive von oben den Blick frei auf unterschiedliche Dachformen, verschiedene Deckungsmaterialien, Kamine und anderes Dachmobiliar und damit gute Auskunft über die soziale und bauliche Entwicklung ländlicher wie urbaner Räume. Viele Dachlandschaften sind heute zum Weltkulturerbe erklärt und daher gerade in historischen Städten wie Bamberg, Toledo, Prag, Krumau oder Salzburg auch eine permanente Herausforderung an die Städteplanung und den Denkmalschutz.

Bildende Künstler und Künstlerinnen haben sich immer wieder mit Dachlandschaften beschäftigt. Egon Schieles berühmten Krumauer Bilder sind hier zuerst zu nennen. Ausgehend von seinen Sichtweisen und der des in Kitzbühel lebenden österreichischen Malers Alfons Walde wird die Ausstellung im Museum Kitzbühel einen kulturhistorischen, wie zeitgenössischen Blick auf das Thema der Dachlandschaften werfen und dazu über Werke der Bildenden Kunst argumentieren. Mit den so unterschiedlichen Medien der Bildenden Kunst wie Malerei, Film und Fotografie wird dem architektonischen Phänomen von Dach und Landschaft nachgegangen, werden historische wie zeitgenössische Positionen spannungsvoll gegenübergestellt.

Der Bogen wird sich spannend von den Kitzbüheler Dachlandschaften Alfons Waldes bis zu den Stadtansichten Sao Paulo´s von Inés Lombardi, von Egon Schiele bis zu den Ende der 1960er Jahren entstandenen Stadtbildern Gerhard Richters, zu Hubert Schmalix´s Los Angeles Bilder, zu Siggi Hofer, Bas Jan Ader, David Goldblatt, Erwin Wurm u.a.

Zu sehen sind Werke von:

Bas Ader
Andreas Faistenberger
David Goldblatt
Siggi Hofer
Thoralf Knobloch
Ines Lombardi
Alois Mosbacher
Wilhelm Nikolaus Prachensky
Olaf Quantius
Gerhard Richter
Egon Schiele
Nikolaus Schletterer
Hubert Schmalix
Alexandra Wacker
Rudolf Wacker
Alfons Walde
Hans Weigand
Erwin Wurm

Kurator: Günther Moschig

Kontakt

Museum Kitzbühel
Hinterstadt 32
Kitzbühel
Tel..: +43 5356 67274
Email: info@museum-kitzbuehel.at
Web: http://www.museum-kitzbuehel.at

Öffnungszeiten
Di – Fr: 10 – 13 Uhr,
Sa: 10 – 17 Uhr

20.07. – 20.09.: täglich von 10 – 17 Uhr; Do: 10 – 20 Uhr
Eröffnung: 12. Mai 2012, 11 Uhr
04. August + 26. Oktober geschlossen.

Hinterlasse einen Kommentar

Golf, Wandern, Wein und Kultur am Rasmushof Kitzbühel

Festpiele Erl

Festpiele Erl

Die geografische Lage macht den Rasmushof zum idealen Ausgangspunkt für kulturelle Ausflüge nach Salzburg, sildenafil Bregenz, viagra sale Erl, treat Rattenberg oder Kufstein.

Deshalb schreiben wir Kultur bei uns ganz GROSS.

Bereits zum achten Mal schnüren wir für Sie spezielle Packages, die Kultur auf Top-Niveau beinhalten: einen Besuch der Salzburger oder Bregenzer Festspiele, der Festspiele in Erl, der Schlossbergspiele in Rattenberg oder einer Operette auf der Festung in Kufstein.

Wir bringen Sie vom Rasmushof direkt zu den Veranstaltungen und nach der Vorstellung wieder sicher und bequem zurück.

Es ist alles für Sie organisiert: Vom Transfer über Eintrittskarten bis zur Unterbringung.

Die Veranstaltungen in Salzburg, Erl, Ebbs, Rattenberg und Kufstein sind Tagesausflüge, bei den kulturellen Highlights in Bregenz ist eine Übernachtung in einem guten 4-Sterne Hotel, das wir für Sie auswählen, inkludiert.

Die Kulturwochen sind 7-Tages-Pauschalen. Kürzere Aufenthalte oder andere Anreistage sind auf Anfrage möglich.

>>> Zu unseren Packages

Hinterlasse einen Kommentar

Der Rasmushof als Eventdrehscheibe

Familie Reisch - AlmSommerParty Rasmushof

Familie Reisch – AlmSommerParty Rasmushof

Es gibt Orte und Plätze, try da kommen die Leute einfach gerne zusammen. Der Rasmushof ist so einer. Einheimische und Gäste treffen sich bei uns, sales essen und trinken gemeinsam, mind plaudern über Gott und die Welt – und feiern.

So hat sich der Rasmushof im Laufe der Jahre auch als Veranstaltungsort einen ausgezeichneten Namen gemacht. Ob es nun die absolut heiße “AlmSommerParty” ist oder der zünftige Sonntagsfrühschoppen – es ist für jeden etwas dabei. Das ganze Jahr über folgt auf dem Veranstaltungskalender ein Highlight dem anderen.

Unsere erfahrenen Teams in Küche und Service sind bestens auf die Feierlaune unserer Gäste eingestellt und glänzen gerade bei Hochzeiten und den verschiedensten Veranstaltungen durch perfekte Organisation.
Alle helfen mit. Und natürlich feiern wir Gastgeber auch gerne mit. Denn was bringt die Menschen einander näher als essen, trinken, tanzen, lachen und viel “Gaudi” miteinander zu haben ?

In diesem Sinne: Auf geht`s, “so jung kemma nimma zamm!”

>>> Veranstaltungskalender 2013

 

Hinterlasse einen Kommentar

**NEU** Miles & More – im weltbesten Skigebiet Kitzbühel

Miles & More im weltbesten Skigebiet Kitzbühel - Hotel RasmushoffUnd im März gibt`s sogar doppelte Meilen für Ihr Skivergnügen !!!

Heben Sie ab! Mit KitzSki, try dem weltbesten Skigebiet und Miles & More ab 1. März 2013.

Die Bergbahn AG Kitzbühel ist Partner von Miles & More. Das heißt: Sie können im weltbesten Skigebiet Prämienmeilen sammeln und einlösen.

Für jeden Euro Umsatz an den Zutrittskassen von KitzSki erhalten Sie eine Prämienmeile. Oder Sie lösen Ihre Miles & More Prämienmeilen für Ihr Skiticket in Kitzbühel ein.

Und im März 2013 können Sie in Kitz bereits Doppelt Meilen sammeln.

Prämienmeilen sammeln

Miles & More im weltbesten Skigebiet Kitzbühel - Hotel RasmushofUm Meilen im weltbesten Skigebiet zu sammeln, unhealthy benötigen Sie eine Miles & More Servicekarte. Für jeden Euro Umsatz erhalten Sie eine Miles & More Prämienmeile.

So sammeln Sie Prämienmeilen im Skigebiet Kitzbühel

Genusscarver und Miles & More Teilnehmer können beim Kauf von Skipässen für das Skigebiet der Bergbahn AG Kitzbühel ab sofort Prämienmeilen sammeln.

Sie sammeln 1 Meile pro 1 Euro Umsatz z.B.:

1 Tageskarte in der Hauptsaison         = €    45, viagra —        =   45 Meilen
6 Tageskarte in der Hauptsaison         = € 225,–        = 225 Meilen

Lösen Sie ganz bequem Ihre gesammelten Prämienmeilen an 7 Miles & More Kassen im Skigroßraum Kitzbühel ein.

Hierfür müssen Sie mindestens 7.500 Meilen pro Einkauf einsetzen. Um Meilen einzulösen, benötigen Sie eine

Miles & More Servicekarte und einen gültigen Lichtbildausweis

Schon ab 7500 Meilen können Sie im weltbesten Skigebiet, der Bergbahn AG Kitzbühel Ihre Prämienmeilen einlösen (330 eingelöste Meilen entsprechen 1 EUR Gegenwert).

VIEL SPASS BEIM SAMMELN !!!!

Hinterlasse einen Kommentar

Frühjahrsskilauf in Kitzbühel am Hotel Rasmushof

Frühjahrsskilauf in Kitzbühel am Hotel RasmushofWas gibt es Schöneres ???

Ab ca. Mitte März wird es bei uns in Kitzbühel wieder etwas ruhiger.
In der Früh wird es wieder früher hell und so ist man für die erste Gondelfahrt um halb 9 eher wach und man kann die bestens präparierten Pisten gleich genießen.
Frühlingsterrasse am Rasmushof Kitzbühel - Apres Ski in KitzbühelBei den Liften gibt es meist keine Wartezeiten und so hat man bis Mittag schon einige Pistenkilometer hinter sich. Entweder Sie genießen noch am Berg etwas die Frühjahrssonne oder Sie kommen gleich mit den Skiern direkt vor unsere Sonnenterrasse zum Rasmushof !!!

Ski abschnallen und sich in einen gemütlichen Stuhl auf unserer Lounge fallen lassen !!!
Dort haben Sie direkten Blick auf die Streif und Sie können so manche Köstlichkeit aus unserer Küche genießen.

Für Ihren “Frühjahrsskiurlaub” haben wir auch ein spezielles Paket geschnürt.
viagra dosage specialoffers_viewItem_13-de.html” target=”_blank”>>>> Ihr Sonnenskilauf vom 10.-24. März 2013

Hinterlasse einen Kommentar

Ostern am Rasmushof

Ostern am Rasmushof - Hotel Kitzbühel

1000 Primeln und ein Baum voller Ostereier am Rasmushof

Zu Ostern gibt es am Rasmushof wieder unsere Osterparade unter dem Motto “1000 Primeln und ein Baum voller Ostereier” !!

Genießen Sie die Osterwoche vom 24. März bis 06. April 2013 bei uns am Rasmushof mit speziellen Schmankerln, abortion vielen Ostereiern und Frühjahrsskilauf.
Natürlich haben wir auch ein spezielles >> Angebot für diese Osterzeit.

Hier unser Osterprogramm für unsere Gäste sowie auch für alle Einheimische am Osterwochenende:

Oster Kindernachmittag im Rasmushof

Oster Kindernachmittag im Rasmushof

Karfreitag 29. März 2013

15-17 Uhr – Fröhlicher Kindernachmittag im Hermann Reisch Saal

  • Basteln
  • Kinderschminkstation
  • Kleine Zauberkünste
  • Kindertanz
  • Ballontiere modellieren
  • Ostereier bemalen
  • Osterstriezel backen

Teilnahme kostenlos !!!!

Ostersamstag 30. März 2013

12-14 Uhr – Allerlei Köstlichkeiten vom Grill mit Live-Musik  (Mondschein-Duo)

Preis:  € 22,90

Ostersonntag 31. März 2013

10-13 Uhr – Erweitertes Frühstücksbuffet und Osterbrunch mit Live-Musik

Preis:  € 18,90

19:30 Uhr – Frühlingskonzert der Auracher Musikkapelle im Hermann Reisch Saal

Vorverkauf: € 6,-    Abendkasse:  € 8,-

 

Osterschmankerl in der Osterwoche

Dienstag 26.03. – Tiroler Schmankerl

Mittwoch 27.03. – Schnitzelvariationen

Gründonnerstag 28.03. – Spinat, Spiegelei und Röstkartoffeln

Karfreitag 29.03. – Fisch Spezialitäten

Ostersamstag 30.03. – Der beste Tafelspitz in Kitz

Ostersonntag 31.03. – Osterbrunch mit Osterschinken u.v.m

 

 

Hinterlasse einen Kommentar

A la carte Restaurant im Rasmushof

Das Küchenteam im Rasmushof Kitzbühel

Das Küchenteam im Rasmushof Kitzbühel

Dass man am Rasmushof im à la carte Restaurant, recipe ganz hervorragend speist, physician gilt als Tipp für Kenner und Genießer. Auf unserer Speisekarte finden Sie typische Gerichte aus der Region der Kitzbüheler Alpen ebenso wie österreichische Schmankerln, ask traditionelle Gerichte und internationale Spezialitäten.

Das Küchenteam in unserem Hotel in Kitzbühel freut sich, wenn Sie alle Ihre Sinne für den Genuss öffnen.

Hier unsere neu ausgearbeiteten Speisekarten seit Anfang Februar 2013:

>>> Rasmushof Mittagskarte

>>> Rasmushof Abendkarte

>>> Rasmushof Jausenkarte

Mittags bietet unsere Küche täglich ein spezielles Gericht zu einem unschlagbaren Preis an – „der Rasmushof Mittagstisch“.

Ob herzhafte Hausmannskost mit dem gewissen “Extra” oder internationale Küche: am Rasmushof Mittagstisch schmeckt es immer !! Die Traditionelle Küche steht dabei im Vordergrund, exotische Ausflüge sind jedoch immer drin –einfach gut essen für jedermann.

Kurzes Video wie es zum Mittagstisch gekommen ist !!

 

Hinterlasse einen Kommentar

Rasmushof Almsommerparty 2013

Die Vorbereitungen für die “Almsommerparty 2013” am Freitag 02. August 2013 sind schon im vollen Gange.

Rasmushof Charity Bänder - Almsommerparty RasmushofJetzt gibts auch die neuen Rasmushof Almsommerparty 2013 Charity Bänder !!!

Im Rasmushof für € 5, pilule – erhältlich.
Der Erlös kommt einer Familie im Bezirk Kitzbühel zugute.

Auch die Eintrittskarten sind bereits erhältlich
Fürn Bua € 125, cialis 00 und fürs Dirndl € 75,00

Wenn Ihr noch keine habt dann schreibt uns eine Mail an office@rasmushof.at oder ruft uns einfach an unter
Tel: +43 (0) 5356/ 65252

Das Top Event des heurigen Sommers – mit glanzvoll rustikalem Charme, gefeiert im Kreis der Kitzbüheler und internationalen Society am Fuße der legendären Streif im Rasmushof.

Hinterlasse einen Kommentar

Neue Bettwäsche und Handtücher im gesamten Rasmushof

Neue Bettwäsche im Rasmushof KitzbühelAb sofort gibt es im Rasmushof für unsere Gäste im gesamten Haus eine neue Betwäsche sowie auch neue Hand- und Badetücher !!!

Die Bettwäsche ist aus sehr hochwertigem, order gekämmtem, viagra 100mg mercerisiertem Damast von ägyptischer Baumwolle gefertigt – das Feinste auf dem Markt !!! Also nur das *BESTE* für unsere GästeNeue Handtücher im Rasmushof Kitzbühel.

Die Handtücher haben in jedem Stockwerk eine andere Farbe. Rosa, Gelb und Weiß.

Alpicare Produkte für unsere Stammgäste im Rasmushof KitzbühelFür unsere Stammgäste haben wir ein besonderes “Zuckerl”.
Sie erhalten im Zimmer ein Paket mit einem Körper Peeling, einem Duschbad und einer Körpermilch von *Alpicare*.
Alpicare – Sanum per Alpes – ist ein Qualitätssiegel dessen Ziel es ist Jahrhunderte alten Reichtum an alpiner Kultur und an Erfahrungswissen mit typischen regionalen Kräutern, natürlichen Produkten und Methoden zu Ihrem persönlichen Wohlfühlpaket zu vereinen.

 

Hinterlasse einen Kommentar